Sind medizinische Kongresse noch das Nonplusultra der ärztlichen Fortbildung oder längst digital überholt? Die ARI-Studie, der Facharztreport und aktuelle coliquio-Umfragen zeichnen ein klares Bild. Wir haben die Fakten geprüft und zeigen, welche Rolle Kongresse in Ihrem ausgeklügelten Omnichannel-Ansatz wirklich spielen (sollten). Lesen Sie den Faktencheck – und ein spezielles Kongressangebot haben wir auch für Sie!

Kongresse als relevante Informationsquelle

Für die ARI-Kooperationsstudie (2024) von coliquio, DocCheck und esanum wurden 1.176 Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen zu Präferenzen und Gewohnheiten ihrer analogen und digitalen Mediennutzung befragt.

Die Ergebnisse bestätigen die hohe Relevanz von Kongressen:

  • Kongresse zählen zu den wichtigsten analogen Informationsquellen: 85 % der befragten Ärztinnen und Ärzte erachten sie als (sehr) relevant.
  • Kongresse werden aktiv zur Informationsbeschaffung genutzt: 63 % nutzen nationale und internationale Kongresse.
  • Regelmäßige Kongressteilnahme ist weit verbreitet: Knapp über zwei Drittel besuchen Kongresse mindestens einmal im Halbjahr.
  • Je nach Fachrichtung gibt es Unterschiede in der Nutzung: In der Urologie und Gastroenterologie sind Kongresse am stärksten vertreten, während in der Allgemeinmedizin nur knapp die Hälfte diese Form von Veranstaltungen besuchen.
  • Kongresse werden häufig außerhalb der Arbeitszeit besucht: Vor allem an Wochenenden oder freien Tagen nehmen Ärztinnen und Ärzte daran teil.

Aktuelles Kongress-Special: Jetzt volle Leistung bei weniger Kosten sichern!

Wir begleiten den DGIM- und ESMO-Kongress 2025 mit hochwertiger Kongressberichterstattung, spannenden Updates und fachlichen Deep Dives. Platzieren Sie Ihre Inhalte innerhalb des Kongress-Hubs und sichern Sie sich:

  • Hohe Aufmerksamkeit​
    Die Kongressinhalte werden im Vorfeld der Veranstaltung und währenddessen mehrfach durch unsere Newsletter und viele weitere Kanäle beworben. ​ ​
  • coliquio-Team vor Ort​
    Unsere erfahrenen Medical Writer und unser Videoteam sind vor Ort und begleiten den Kongress redaktionell. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Inhalte ohne Aufpreise für Tagespauschalen und Reisekosten durch uns erstellen zu lassen. ​
  • Viele Formate möglich​
    ​​Ob Kongressbericht, Q&A-Beitrag, Interview oder Videoformat – alles wird im Kongress-Hub sinnvoll gebündelt.

Möchten Sie in diesem Special kostengünstig „mitfliegen“?
Erfahren Sie mehr hier mehr!

Kongressberichte als wertvolle Ergänzungen

Der coliquio Facharztreport 2024 basiert auf einer Befragung von 1.252 Ärztinnen und Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen zum ärztlichen Medienverhalten.

Neben der Teilnahme an Kongressen gewinnen auch Kongressberichte an Bedeutung:

  • Kongressberichte als beliebtes Informationsformat: Fast die Hälfte der Ärztinnen und Ärzte finden diese Inhalte besonders interessant.
  • Besondere Relevanz für bestimmte Fachrichtungen: Vor allem Ärztinnen und Ärzte aus den Fachrichtungen Gastroenterologie und Onkologie schätzen Kongressberichte.
  • Video-Formate mit Kongresszusammenfassungen sind gefragt: 46 % der Befragten wünschen sich solche Inhalte, insbesondere in den Fachrichtungen Onkologie, Gastroenterologie und Neurologie.

Warteliste eröffnet!

Ganz frische Insights gibt es im Mai: Jetzt auf der Warteliste eintragen und Sie erhalten den neuen Facharztreport 2025 zum Thema Fortbildung & Kongresse vor allen anderen.

Was bei Kongressbesuchen wirklich zählt

In einer weiteren aktuellen Umfrage von coliquio wurden 235 Ärztinnen und Ärzte gezielt zum Thema „Kongresse“ befragt.

Die Ergebnisse der coliquio Kongress-Umfrage Anfang 2025 geben Einblicke in das Teilnahmeverhalten:

  • Fast alle Ärztinnen und Ärzte besuchen im Laufe ihrer Karriere Kongresse: Kongresse sind ein zentraler Anlaufpunkt für den Austausch von fachlichen Informationen und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen.
  • Nicht jeder nimmt regelmäßig teil: Ein jährlicher Kongressbesuch ist nicht unbedingt der Standard.
  • Die Entscheidung über Kongressteilnahmen wird im Laufe des Jahres getroffen: Ob ein Kongress besucht wird, ist zu Jahresbeginn in den meisten Fällen noch unklar.
  • Die Wahl zwischen digitaler und physischer Teilnahme hängt von mehreren Faktoren ab: Die zeitliche Verfügbarkeit, das Programm sowie die Erreichbarkeit des Kongresses spielen eine Rolle.
  • Die Programmübersicht ist die wichtigste Information für die Vorbereitung: Inhalte und Referenten haben höchste Priorität.
  • Fachzeitschriften und medizinische Fachportale sind derzeit die beliebtesten Ressourcen: Sie werden bevorzugt genutzt, um sich über Kongresse zu informieren.

Fazit: Kongresse sind ein unverzichtbarer Kanal

Die aktuellen Studien und Umfragen verdeutlichen: Ärztliche Kongresse gehören zu den wichtigsten analogen Informationsquellen. Neben der direkten Teilnahme sind auch digitale Kongressberichte und Video-Formate mit Kongresszusammenfassungen stark gefragt. Für Sie bedeutet das:

  • Medizinische Kongresse bleiben ein unverzichtbarer Touchpoint für die Ansprache von Ärztinnen und Ärzten.
  • Digitale Kongressberichte und Video-Formate bieten zusätzliche Reichweite und sollten in Kommunikationsstrategien integriert werden.
  • Unterschiedliche Fachrichtungen haben unterschiedliche Präferenzen, daher kann eine gezielte Ansprache den Erfolg steigern.
  • Die Bereitstellung von Informationen zu Kongressen im Laufe des Jahres ist wichtig, da die Teilnahme nicht unbedingt zu Jahresbeginn entschieden wird.
  • Wer Ärztinnen und Ärzte effektiv erreichen will, sollte Kongresse als festen Bestandteil in die Omnichannel-Strategie einbinden.

Wissen, was die Ärzteschaft will

Wir nehmen für Sie regelmäßig die aktuellsten Themen unter die Lupe, die die Branche und die Ärzteschaft bewegen. Mit unserem Newsletter verpassen Sie keine Analyse, die Sie in Ihrem Business voranbringt.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Hinterlassen Sie einen Kommentar
E-Mail-Adressen werden nicht veröffentlicht.

Ich möchte Benachrichtigungen erhalten bei weiteren Kommentaren.

coliquio Insights Redaktion
coliquio Insights Redaktion
Wir liefern Insights, die zählen: Die coliquio Insights Redaktion analysiert aktuelle Entwicklungen aus dem Healthcare- und Pharma-Marketing, bewertet Trends und liefert datenbasierte Einordnungen. Unsere Expertise basiert auf einem interdisziplinären Team, das strategische, medizinische und redaktionelle Kompetenz verbindet. Kontakt: insights@coliquio.de