„In seinem neuesten Artikel stellt Netzökonom-Blogger Dr. Holger Schmidt digitale Geschäftsmodelle vor: „Unternehmenslenker leben in einer spannenden, unberechenbaren Zeit. Stetige Begleiterin der Entscheider ist die Ungewissheit, welche technische Entwicklung und welches neue Geschäftsmodell morgen ihre Welt verändern wird.“ Dabei geht er den folgenden Fragen auf den Grund:
– „Wie gehen die Führungskräfte mit dieser Unsicherheit und gleichzeitig dem großen Chancenreichtum um?“
– „Wie wappnet man sein Unternehmen gegen Angreifer, die es noch gar nicht kennt und nicht weiß, aus welcher Ecke sie kommen werden?“
– „Reichen Produktinnovationen noch aus, wenn ganze Märkte über neue digitale Geschäftsmodelle geschaffen beziehungsweise zerstört werden?“
Der Artikel enthält zudem eine Übersicht über Zukunftstechnologien und ordnet ein, welche davon für Pharmaunternehmen besonders interessant sind.“ – Luise Recktenwald
Social Media Communities als Sprungbrett für mehr Reichweite
„Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien) hat eine Studie veröffentlicht, in der sich die kontinuierliche Änderung des Leseverhaltens von Nachrichten und Informationen widerspiegelt. Leser, welche von der klassisch gedruckten Zeitung auf das online Pendant gewechselt sind, ändern ihr Konsumverhalten nun abermals. Social Media Communities werden für die Verbreitung von Nachrichten immer wichtiger. Einerseits weil die Zielgruppe einfach zu erreichen ist, da sie sowieso täglich auf Facebook, Twitter, Xing und co. bewegt und zum andern kann durch Teilen und Kommentieren eine zusätzliche Reichweitensteigerung erreicht werden. Die Ergebnisse der Umfrage mit 1.042 Internetnutzern finden Sie unter folgendem Link.“ – Michael Schmid