Fallzusammenfassung der Ärztediskussion, Teilnehmer aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie & Herzchirurgie
Ein Allgemeinmediziner wirft die Frage auf, ob man bei einem 76-jährigen Patienten mit klar abgegrenzten und subjektiv spürbaren intermittierendem Vorhofflimmern (VHF) die Antikoagulation auf die Flimmerepisoden beschränken und in den langen Phasen mit stabilem Sinusrhythmus wieder absetzen kann.
Fast alle Teilnehmer raten von diesem Vorgehen ab. Zu groß sei die Gefahr, dass es zwischendurch zu VHF-Episoden kommt, die nicht verspürt werden. Auch wenn die wahrgenommenen Episoden zurzeit genau mit dem Langzeit-EKG übereinstimmen, muss das nicht immer so bleiben, da Vorhofflimmern ein dynamisches Geschehen ist.
Bei dem Patienten sollte daher leitliniengerecht zur Schlaganfallprophylaxe eine dauerhafte Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten (Marcumar) oder mit den neuen Substanzen Rivaroxaban (Xarelto) oder Dabigatran (Pradaxa) erfolgen.
Als mögliche Alternative wird auch die Gabe einer Heparin-Spritze bei Beginn des Vorhofflimmerns (der Patient ist selbst Arzt) bei zusätzlicher dauerhafter Einnahme von ASS genannt. Ein operativer Verschluss des Herzohres käme ebenfalls in Frage.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie die Brand Awareness bei Ihren Zielgruppen steigern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne senden wir Ihnen den kompletten Report für Ihre Zielgruppe zu.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Lust auf ein Interview?
Melden Sie sich gerne bei mir.
Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie Sie durch Display Ads im Medscape Professional Network Ihre Zielgruppen erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Live-Video-Talk „Mission: Marketing und Sales der Zukunft“ teilnehmen möchten.
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden